Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Liederbach
Liederbach, 2024 – „Ein ruhiges Jahr“, resümierte Gemeindebrandinspektor Oliver Pitsch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Neben kleineren Einsätzen und Fehlalarmen sorgte ein Kellerbrand am 4. Dezember für den größten Einsatz des Jahres. Auch Jugend- und Kinderfeuerwehr blicken auf ein ereignisreiches Jahr mit Ausflügen, Zeltlager und zahlreichen Veranstaltungen wie dem Kinderfasching oder dem Weihnachtsmarkt zurück.
Im Rahmen der Versammlung wurden Franziska Krauskopf und Felix Faist zu Feuerwehrmann/-frau-Anwärtern ernannt. Nils Faist und Oskar Mang erhielten den Dienstgrad Feuerwehrmann, Lara Pitsch, Jonathan Klein und Finn Becker wurden zu Oberfeuerwehrmännern/-frauen befördert. Florian Wagner wurde zum Hauptlöschmeister ernannt.
Zudem wurden langjährige Mitglieder für ihren Einsatz geehrt: Stefan Voigt erhielt das Brandschutzehrenzeichen in Silber, Alexander Pfeiffer das Ehrenzeichen in Gold. Feuerwehrdezernent Dieter Herbert dankte allen Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement.
Jahreshauptversammlung Förderverein Feuerwehr Liederbach e.V.
Im Anschluss zog auch der Förderverein Bilanz. Für ihre Treue zum Verein wurden Stefan Voigt (25 Jahre), Karl Kilb und Joachim Dreier (jeweils 50 Jahre) sowie Manfred Müller für stolze 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.



